Du suchst nach einem neuen, coolen Klingelton für dein Smartphone, möchtest aber nichts dafür bezahlen? Kein Problem! Im Internet findest du viele kostenlose Klingeltöne, die du ganz einfach herunterladen und auf deinem Handy nutzen kannst – legal und ohne Abo.
Warum einen eigenen Klingelton?
Ein individueller Klingelton macht dein Handy persönlicher. Ob im Büro, in der Schule oder unterwegs: Mit einem einzigartigen Sound erkennst du sofort, wenn jemand dich anruft. Außerdem sorgt ein origineller Ton oft für ein Lächeln – bei dir und anderen.
Was für kostenlose Klingeltöne gibt es?
Die Auswahl ist groß. Hier einige beliebte Kategorien:
-
Aktuelle Chart-Hits (in gekürzter Version)
-
Klassische Klingeltöne wie alte Telefonsounds
-
Lustige Geräusche und witzige Stimmen
-
Naturklänge wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen
-
Film- und Serien-Sounds
-
Retro-Klingeltöne von alten Handys (z. B. Nokia)
Wo findet man kostenlose Klingeltöne?
Es gibt viele Webseiten, die kostenlose Klingeltöne anbieten. Achte darauf, dass:
-
kein Abo erforderlich ist
-
keine Registrierung notwendig ist
-
der Download direkt als MP3 (für Android) oder M4R (für iPhone) möglich ist
-
die Seite seriös und sicher erscheint
Auch viele Apps im Google Play Store oder Apple App Store bieten kostenlose Klingeltöne mit einfacher Einrichtung.
So installierst du einen neuen Klingelton
Für Android:
-
Lade den Klingelton im MP3-Format herunter.
-
Speichere ihn im Ordner „Ringtones“.
-
Gehe zu „Einstellungen > Töne“ und wähle den neuen Ton aus.
Für iPhone:
-
Lade die Datei im M4R-Format.
-
Übertrage sie per iTunes oder GarageBand auf dein iPhone.
-
Wähle den Ton unter „Töne & Haptik“ aus.
Fazit
Mit kostenlosen Klingeltönen kannst du dein Smartphone ganz einfach personalisieren – ohne dafür Geld auszugeben. Egal ob klassisch, lustig oder modern: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Probier es aus und mach dein Handy einzigartig!